BIOGRAFIE RAYMOND JANSSEN-DEUTSCH

IT START WITH
An Endless Passion for Music
For Discovery, for life and for people
Der niederländische Dirigent und Pianist Raymond Janssen ist Initiator und Gründer von Cadenza European Art Productions. Cadenza European Art Productions hat sich zur Aufgabe gemacht, eine Zusammenarbeit zwischen Osteuropäischen Musikern und Bühnen in Westeuropäischen Ländern zu ermöglichen, aus der Überzeugung, dass es in den osteuropäischen Ländern ein enormes traditionsreiches musikalisches Potenzial gibt. Teilweise bedingt durch die Isolierung dieser Länder hat diese kulturelle Erbschaft in seiner Authentizität weiter existieren können. Mittels Cadenza möchte Raymond Janssen den westeuropäischen Ländern diese überlieferte Tradition präsentieren. Für Cadenza hat Qualität höchste Priorität: Nur (die) die besten Sinfonieorchester und Sänger werden selektiert, um sie nach Deutschland, die Niederlande, Belgien, die Schweiz, Frankreich und Italien zu bringen.
Bei den Tourneen von 2007 bis 2013 trat Raymond Janssen mit 140 Musikern der Staatsphilharmonie Temeswar und The New Romanian Symphonic Orchestra & Choir in den bedeutendsten Konzertsälen der Niederlande wie dem Concertgebouw Amsterdam, de Doelen Rotterdam, dem MECC Maastricht, De Koningin Elisabethzaal Antwerpen und der Konzerthalle Luxemburg auf.
In November 2011dirigierte er The Queen experience im Gelredom Arnheim mit 35.000 Zuschauer. Anschliessend eine Tournee mit der Orginal fassung der Filmmusik zu Herr der Ringe von Howard Shore. Ausserhalb das Klassikrepertoire dirigiert er Filmmusik und Konzerte auch in kombination mit Rock Bands.
2009 gründete Raymond Janssen ein zweites Orchester: The New Romanian Chamber Orchestra & Choir. Dieses Orchester besteht ausschließlich aus jungen, begabten Musikern. Mit dem New Romanian Chamber Orchestra & Choir finden jährlich mehr als 18 Weihnachtskonzerte an historischen Veranstaltungsorten statt sowie ein zweijährlicher Zyklus mit der Matthäus Passion von J.S. Bach, u.a. auch im Concertgebouw Amsterdam.
Raymond Janssen studierte Klavier und Liedbegleitung bei Prof. Ulla Graf an der staatliche Hochschule für Musik in Köln und am Conservatoire National in Paris Interpretation des französischen Liederrepertoires. Er war Meisterschüler von John Blot. In Düsseldorf studierte er darüber hinaus bei Prof. Wolfgang Trommer Chor- und Orchesterleitung. Meisterkurse bei Bruno Leonard Gelber, Ralf Gothoni, Kurt Moll und Sahra Walker vervollständigen seine Ausbildung.
Erste Stationen seines künstlerischen Schaffens waren Solokorrepetitor am Theater Aachen unter Prof. Klaus Schultz, Musikalischer Leiter der Kammeroper “Kleine Opera” sowie der “Opera Comique” in den Niederlanden. Über seine Konzerttätigkeit hinaus war Raymond Janssen Dozent für Orchesterleitung und Klavier an der Hochschule für Kirchenmusik in Aachen und von 2002-2004 Leiter der Opernklasse an der Musikhochschule in Maastricht.
Raymond Janssen ist ein Dirigent mit einer ausgeprägten Affinität für Sänger, die sich durch seine intensive Zusammenarbeit mit Opernsängern der wichtigsten internationalen Opernhäuser der Welt immer wieder neu bestätigt. Als ständiger Klavierbegleiter von Eliana Cotrubas, Gail Gilmore, Eugene Holmes und Janice Baird war er auf allen großen internationalen Bühnen zu Hause. Sowohl als Dirigent wie auch als Pianist ist Raymond Janssen zu Gast bei europäischen Festivals und internationalen Konzerten. Er trat auf u.a. beim Festival in Schleswig Holstein, Ljubljana und in Reykjavik, gab Konzerte im Concertgebouw Amsterdam und im Teatro Filharmonico in Verona. Gail Gilmore begleitete er bei ihrer Konzertreise durch Brasilien, Konzerte im Teatro Amazonas in Manaus und in Rio de Janeiro folgten.
In Deutschland gastierte er bisher in der Jahrhunderthalle in Frankfurt, der Meistersingerhalle in Nürnberg, der Deutschen Oper Berlin, dem Kaisersaal in Würzburg, in München und Hannover. Beim Hessischen Rundfunk, Westdeutschen Rundfunk und Südwestrundfunk war er in zahlreichen Live-Konzerten zu hören, ebenso in den Niederlanden als Solist bei AVRO mit der Schumann Sonate in g-moll.
Das Rumänische Fernsehen brachte eine einstündige Dokumentation der Tournee 2008 mit der Staatsphilharmonie Banatul Temeswar, The New Romanian Symphony Orchestra& Choir und The International Symphony Orchestra Lviv in den Niederlanden, Belgien und Luxemburg mit dem Verdi Requiem, Carmina Burana, Star Wars, Gershwin Gala und Dvoraks 9. Sinfonie.
Raymond Janssen dirigiert über 40 Konzerte pro Jahr. Neben seiner musikalischen Tätigkeit als Dirigent, Pianist und Gründer von Cadenza European Art Productions ist er Hypnotherapeut und NLP Coach.

It never ends
AWARDS -Raymond Janssen
2018
Grand Officer, Category F – “Promotion of Culture”
In sign of appreciation for the promotion of Romanian musical creation on various European stages and particularly in the Netherlands, Klaus Iohannis awarded the “Cultural Merit” Order in the rank of Grand Officer, Category F – “Promotion of Culture” to conductor and pianist Raymond Janssen.
2013
Winner Business Award DRN
cultural entrepreneur, Dutch Romanian Network Netherlands. Presented by Romanian Ambassador Ireny Comaroshi, Pieter Jan Wolters former Ambassador in Romania, Moldova, Ukraïne. Mr. Ben Jager President of DRN.
2012
Honorary Award
for outstanding merits in promoting Romanian and universal values in international relations. Ministry of Foreign Affairs presented by Minister Titus Corlatean.
2008
Certificate of Recognition
In appreciation for sustained efforts to the promotion of cultural values and sincere dedication towards Romanian Artists. Ambassador: Calin Fabian.